gerinnen

gerinnen
v/i; gerinnt, gerann, ist geronnen
1. CHEM. coagulate, clot; durch Kälte: congeal; Blut: clot; Milch: curdle
2. fig.: ihm gerann das Blut in den Adern his blood ran cold; jemandem das Blut in den Adern gerinnen lassen make s.o.’s blood curdle (oder run cold)
* * *
das Gerinnen
coagulation
* * *
ge|rịn|nen [gə'rɪnən] pret gera\#nn [gə'ran] ptp gero\#nnen [gə'rɔnən]
vi aux sein
to coagulate; (Blut auch) to clot; (Milch auch) to curdle

mir gerann (vor Schreck) das Blut in den Adern (fig) — my blood ran cold

zu etw gerinnen (fig geh) — to develop into sth

* * *
1) congeal
2) (to turn into curd: The heat has curdled the milk; This milk has curdled.) curdle
3) (to form into clots: Most people's blood clots easily.) clot
* * *
ge·rin·nen
<gerann, geronnen>
[gəˈrɪnən]
vi Hilfsverb: sein to coagulate; Blut a. to clot; Milch a. to curdle; (fig geh)
zu etw dat \gerinnen to develop into sth
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein coagulate; <blood> coagulate, clot; <milk> curdle; s. auch Blut
* * *
gerinnen v/i; gerinnt, gerann, ist geronnen
1. CHEM coagulate, clot; durch Kälte: congeal; Blut: clot; Milch: curdle
2. fig:
ihm gerann das Blut in den Adern his blood ran cold;
jemandem das Blut in den Adern gerinnen lassen make sb’s blood curdle (oder run cold)
* * *
unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein coagulate; <blood> coagulate, clot; <milk> curdle; s. auch Blut
* * *
-ungen n.
coagulation n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • gerinnen — gerinnen: In diesem Verb drückt das Präfix ge (s. d.) noch deutlich die Vereinigung, das Zusammensein aus und hebt die ge Bildung in der Bedeutung vom einfachen Verb ↑ rinnen ab. Im Got. bedeutet ga rinnan »zusammenlaufen (von Menschen)«, ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gerinnen — (Coagulatio), der Übergang einer Flüssigkeit od. eines in ihr aufgelösten Stoffes in den festen Zustand. Es erfolgt dies sowohl durch verminderte, wie beim Öl, od. durch erhöhte Temperatur, wie beim Eiweiß, od. durch Zusatz eines chemisch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gerinnen — und Gerinnsel, s. Koagulieren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gerinnen — Gerinnen, s. Koagulieren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gerinnen — Gerinnen, verb. irreg. neutr. (S. Rinnen,) welches das Hülfswort seyn erfordert, und von flüssigen Körpern gebraucht wird, wenn sie den größten Theil ihrer Flüssigkeit verlieren und einen zusammen hangenden Körper bilden. Das Blut ist geronnen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gerinnen — Gerinnen, s. Coagulantia …   Herders Conversations-Lexikon

  • gerinnen — ↑koagulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • gerinnen — Vst. std. (8. Jh.) Stammwort. Eine bereits germanische Präfigierung zu rinnen, allerdings in der ursprünglichen Bedeutung zusammenrinnen, laufen . Die heutige Bedeutung dick werden (von Flüssigkeiten) setzt sich im Mittelhochdeutschen durch, ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gerinnen — V. (Aufbaustufe) feine Klümpchen bilden Synonyme: klumpen, stocken (SD, A, CH) Beispiele: Das Blut gerinnt an der Wunde und bildet eine Kruste, die die Wunde verschließt. Die Sahne ist in der Suppe geronnen …   Extremes Deutsch

  • Gerinnen — Koagulation (fachsprachlich); Gerinnung * * * ge|rin|nen [gə rɪnən], gerann, geronnen <itr.; ist: (von Milch, Blut o. Ä.) feine Klümpchen, Flocken bilden und dadurch dickflüssig, fest, flockig werden: saure Milch gerinnt beim Kochen;… …   Universal-Lexikon

  • gerinnen — dickflüssig/flockig werden, klumpen, klumpig/sauer werden; (landsch.): schlickern, zusammenlaufen; (landsch., bes. südd., österr., schweiz.): stocken; (Chemie): koagulieren. * * * gerinnen:zusammenlaufen;koagulieren·laben(fachspr)♦umg:hackern(land… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”